Kühles Westwindwetter

Seit dem letzten Eintrag hat sich einiges getan. Beständig ist das wechselhafte und kühle Wetter, das uns immer wieder mit starkem Wind und Regen beglückt. Was haben wir seit dem letzten Eintrag erlebt?

30.6.2025 Von Norsminde nach Aarhus

Endlich war wieder segelbares Wetter. Nächstes Ziel war Aarhus. Raumschots ging es bei rund 16 Knoten Wind wieder rasch Richtung Norden. Der Shop, bei dem ich eine neue Luke online bestellt hatte, befand sich in Egaa. Wie es sich herausstellte, war dort auch eine grosse, moderne Marina. Nicht unser Fall, aber von dort waren es 15 Minuten zu Fuss zum Shop.

Am Schluss stellte sich heraus, dass die Marina gar nicht so schrecklich ist. Gute Infrastruktur, saubere Dusche und Einkaufsmöglichkeit in der Nähe.

2.7.2025 Von Egaa nach Oer Havn

Am Dienstag wurde wie versprochen die Luke geliefert.

Rasch hatte ich sie eingebaut und am nächsten Tag ging’s weiter mit Ziel Grenaa. Die Wettervorhersage meldete aber Gewitter gegen Abend. So nahmen wir Oer Havn als Ausweichhafen in Betracht.

Statt wie gegen Abend erwischte uns die erste Gewitterfront kurz vor Oer Havn. Glücklicherweise blieb es bei einer heftigen Schauer.

Danach beruhigte sich das Wetter wieder. Trotzdem entschieden wir wegen dem unsicheren Wetter in Oer Zwischenhalt zu machen. Der Hafen liegt im Landesinneren und ist nur über eine Schleuse zu erreichen. Das war für mich eine neue Erfahrung.

Der Hafen wirkte auf den ersten Blick vergammelt und vernachlässigt. Es liegen viele Boote dort, welche von früheren Fahrten vor sich hinträumen. Zum Teil traurige Anblicke.

Der Hafen selber stellte sich aber als Glücksfall heraus: Neben einem langen, menschenleeren Strand bot er bei Westwind perfekte Bedingungen für eine ausgedehnte Kite Session mit dem 7er Schirm.

4.7.2025 Von Oer Havn nach Grenaa

Bei zügigem West-Südwestwind ging es raumschots Richtung Norden. Es lief so gut, dass wir überlegten, ob wir weiter fahren wollen. Kurz vor Grenaa kam aber dann die erste Regenfront, welche mit einer Böenwalze und starkem Regen unsere Überlegungen überflüssig machte.

Im Hafen festgemacht, erwischte uns die nächste Regenfront; und so ging es weiter bis in die Nacht.

Grenaa ist kein Hafen zum Verweilen. Neben dem grossen Industriehafen liegt die grosse Marina. Die ganze Anlage hat kein Charme und für ihre Grösse hat sie auch keine Infrastrukur: Das einzige Restaurant ist zu, Einkaufshop liegt 30 Min. zu Fuss Richtung Grenaa. Kein Ort zum Verweilen. Wir machen uns bei der nächsten Gelegenheit wieder auf die Socken.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert