LillyBelles Reisen

  • Auf grosser Fahrt – Endlich!

    Nachdem Stefan angekommen ist und wir fast alle Pendenzen abarbeiten konnten, waren wir für 2 weitere Tage in Skaerbaek wegen des schlechten Wetters im Hafen blockiert.

    Heute Morgen hiess es dann “Leinen los. Nachdem wir vor dem Hafen mit einigen Schwierigkeiten das Ausklappen ausgeführt hatten, ging es in Schleichfahrt Richtung MIDDELFART. fÜR ÜBER EINE sTUNDE DURFTEN WIR DEN NEUEN motor nicht belasten. als wir aus dem kleinen Belt rauskamen, schien es ein wenig Wind zu geben (7 Knoten). Also Segel rauf und Motor aus.

    Als wir so durch das Wasser zogen, fiel mir auf, wie tief LillyBelle im Wasser liegt. Sie ist definitiv Voll geladen!

    Da gegen Abend wieder Regen und Gewitter angesagt waren, haben wir dann wieder den Motor angeworfen und sind Richtung Juelsminde getuckert.

    Das Anlegemanöver war nicht gerade berauschend, bei 7 kt Seitenwind versuchte ich in eine Box einzufahren. Nach dreimaligem Versuchen wählten wir einen luxuriösen PLATZ am Kopf eines Steges, der bereits mit Fender belegt war.

    Nun sitzen wir wieder im Boot und schauen, was das Wetter morgen bringt.

  • Im Drachennest

    Noch immer liege ich in Skaerbaek, aber nicht mehr an der Aussenmole, sondern neben einer agilen Schwester von LillyBelle. Eine Dragonfly 920 Race. Das ist die ältere Verson von der Extreme.

    Ich habe bei miserablem Wetter mehrere Tage mit Problemen gekämpft. Das Problem No. 1 war, dass ich nicht mit Landstrom die Batterien laden konnte. Dank tatkräftiger Unterstützung von Urs konnten wir die Probleme weitgehend lösen.

    Gestern versuchte ich, die Seitenrümpfe auszufahren, aber leider gelang mir das nur bedingt; auf den letzten 2 Zentimetern brauchte es dermassen viel Kraft, dass ich die Übung abgebrochen habe. Da muss noch mal Quorning ran, um das nachzubessern.

    Endlich hält auch hier der Sommer Einzug. Heute war es am Morgen bitter kalt, aber dann hat sich die temperatur sehr angenehm entwickelt. Am Abend konnte ich bis um halb Zehn im T-Shirt rumlaufen. Man merkt hier auch bereits die Anzeichen der Mittsommernacht – Es wird gar nicht mehr richtig dunkel. Das ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.

  • Nasse Füsse!

    Heute war ein extrem unbefriedigender Tag. Es begann am Morgen, in dem immer wieder die Sicherung des Landstroms heraussprang. Nach zweistündiger Fehlersuche mit tatkräftiger Telefonseelsorge von Urs Heri habe ich dann herausgefunden: Das Problem ist das Stromnetz des Hafens. Nachdem ich den Landstrom endlich an den Generator gehängt hatte, lief alles rund – wenn auch laut.

    Danach habe ich Wasser in den Tank eingefüllt und die Wasserpumpe eingeschaltet. War das ein Fest! aus allen Verbindungen tröpfelte oder sprudelte es gar lustig, Da war der Regen draussen direkt niedlich. Nach nochmaligem Anziehen aller Verbindungen und dem Ersatz einer Dichtung blieb die Pumpe still, nachdem sie den Druck aufgebaut hatte. Mission completed!

    Am Abend gab es dann die traditionelle Mittwochsregatta bei Sonnenschein und 5 Bft. Aus allen Ecken des Sunds schossen die Dragonfly heran und nahmen an der Regatta teil. Deren Regeln sind nur eingeweihten bekannt. So war nicht auszumachen, welches Boot denn gewonnen hat.

    schön wars trotzdem zuzuschauen.

  • Nasse Füsse

    Heute wurde LillyBelle ins Wasser gesetzt und der Mast gestellt. Es wehte ein starker Ostwind, da war ich froh, dass die Jungs von Quorning das Boot vom Kran in den Hafen überführt haben. Am späten Nachmittag habe ich mich dann mit der Montage des Dirk und der Sprayhood schwergetan. Aber am Schluss war auch das erledigt.

  • Elon Land

    Wenn Du meinst, dass es in der Schweiz viele Teslas gibt, dann komm mal nach Dänemark! Gefühlt jeder 3. Däne fährt so ein Ding.

    Neben Tesla sind mir die hübschen Häuser in Skaerbaek aufgefallen.

    Es gibt TRADITIONELLE, KLEINE, EINSTÖCKIGE HÄUSCHEN.

    aBER AUCH SCHÖNE HERRSCHAFTLICHE hÄUSER IM TRADITIONELLEN sTIL.

    aBER WAS AUFFÄLLT, vIELE DER hÄUSER STEHEN ZUM vERKAUF. oB DIE bEWOHNER IN DIE sTÄDTE ZIEHEN ODER OB SIE SICH DAS eIGENHEIM NICHT MEHR VERMÖGEN?

    iM sOMMER SIND DIE dÄNEN GERNE DRAUSSEN. dAS wETTER SCHEINT NICHT SO EINE GROSSE rOLLE ZU SPIELEN. sO WAREN GESTERN TROTZ STARKER rEGEN VIELE AM jOGGEN ODER rADFAHREN.

    aBER SIE HÄNGEN AUCH GERNE AM sTRAND AB ODER GENIESSEN EIN kAFFEE IM sTRANDCAFE VON sKAERBAEK.

  • Gelegentlich Schauer

    Heute gibt’s nicht viel zu erzählen. Nach einer kurzen Absprache mit Soeren wegen dem Einwassern ging ich Tanken und Motorenöl für den Aussenborder kaufen. Da begann es zu giessen wie aus Kübeln. Da war an draussen Arbeiten Kein Gedanke. Also habe ich noch Landstrom gelegt und dann im Boot drin rumgelümmelt. Das einzig Vorzeigbare ist die grössere Starterbatterie, die ich eingebaut habe.

    Morgen soll es schön sein, dann gibt es wieder einen Gross-Einsatz.

  • Die Arbeiten haben begonnen

    Heute war es zunächst schön und angenehm. Deshalb habe ich mich auf Arbeiten aussen am Boot konzentriert.

    Zuerst montierte ich Ruder, Pinne und die Verbindung zum Motor. Natürlich ging das wie gewohnt nicht straight forward. X-Mal musste ich Stägeli uuf, Stägeli ab, bis alles passte und wunschgemäss funktionierte, war es schon früher Nachmittag.

    Danach ging es dem Mast an den Kragen: Topplicht, Radarantenne und zusätzliche Fallen waren einzuziehen. 14 Meter Mast ist ganz schön lang! Da brauchts 30 Meter Tau, um ein Fall einzuziehen.

    Auf den Abend bewölkte sich der Himmel und es begann zu regnen. Morgen soll es veränderlich sein. Na ja, habe noch genügend Arbeit im Innern des Bootes.

  • In Skaerbaek angekommen!

    Endlich geschafft! Nach 2 TAGEN fAHRT ÜBER DIE IRRE DEUTSCHE aUTOBAHN BIN ICH BEI DER hEIMAT VON lILLYBelle angekommen.

    LillyBelle steht vor dem Winterlager, damit ich ab Morgen die noch notwendigen Arbeiten ausführen kann. Die ToDo-Liste wird immer länger….

    Es findet gerade die Mittwochsregatta statt. Von Dragonfly sind eine 1000 und eine 36 dabei. Gewonnen hat aber ein alter Schärenkreuzer

    Bis Abends um 9 steht die Sonne am Himmel. Das wird ein langer Sommer!

  • Los geht’s

    Endlich ist alles geladen und “sauber” verpackt. Wahnsinn, was es alles braucht.

    Gepäck im Auto
  • Bald beginnt die grosse Reise

    Willkommen auf dem Blog zu unseren Reisen

    Am 27. Mai beginnt die Reise nach Dänemark.

    Dort werde ich bis am 3. Juni am Trockenen an LillyBelle arbeiten, Dann geht es ins Wasser